
Verhütung ist ein Tabu.
Schwangerschaftsabbruch ist ein Tabu.
Worüber wird dann überhaupt noch geredet?
Trailer
Mehr zum InhaltIn Österreich ist Sexualerziehung seit 1970 im Schulunterricht verankert. Faktum aber ist, dass er kaum stattfindet, da es das Unterrichtsgesetz als „primäre Aufgabe der Eltern“ – und nicht der Schule - betrachtet, die jugendlichen aufzuklären. Umfragen unter SchulabgängerInnen bestätigen daher immer wieder aufs Neue, dass die Jugendlichen nur lückenhaft über Sexualität, Fortpflanzung und Verhütungsmethoden Bescheid wissen.
Jetzt auch auf DVD
Dokumentarfilm, Ö: 2012
HD; 16:9; Dolby Digital 2.0;
Länge: 64 min
Preis: € 22,- inkl. Versandkosten
Links
Weiterführende Informationen und Filme zum Thema finden Sie hier: Ausführliche Website mit allen Informationen für Frauen mit ungewollter Schwangerschaft. Gynmed Ambulatorium für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung, Wien – Salzburg: www.gynmed.at Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch: muvs.org Mythen zum Schwangerschaftsabbruch gibt es viele. Hier die Fakten: www.abtreibungs-mythen.info Filme zum Thema Schwangerschaftsabbruch: www.abortionfilms.org
Frauenring-Preis 2015
Am 4. 3. 2015 wurde im Ministerium für Bildung und Frauen zum dritten Mal der Frauenring-Preis vergeben. Geehrt wurden die Journalistinnen Elfriede Hammerl und Susanne Riegler und die Musikerin und DJ Susanne Kirchmayr, ein weiterer…
mehr »

Ausgezeichnet
Susanne Riegler wurde am 12. Oktober 2012 für ihre Verdienste als engagierte, investigative Journalistin und für ihr unermüdliches feministisches Engagement mit der “Johanna Dohnal Anerkennung – 2012” ausgezeichnet.
Zur Galerie »

Fotos von der Premiere
Hier sehen Sie eine Galerie mit den Fotos der Filmpremiere am 31. 5. 2012 im Naturhistorischen Museum in Wien.
Zur Galerie »
Filmpremiere in Wien
Anlässlich des 5. Jahrestages des Museums für Schwangerschaftsabbruch) fand am Donnerstag, den 31. 5. 2012 im Vortragssaal des NHM die Premiere des Dokumentarfilms “Der lange Arm der Kaiserin – die Geschichte des Schwangerschaftsabbruches in Österreich” in Anwesenheit der Regisseurin Susanne Riegler und einiger der ProtagonistInnen des Films mit anschließender Podiumsdiskussion statt.
Zum Video »
Intention
Im September 2009 hat mich die ehemalige Frauenministerin Johanna Dohnal darauf angesprochen, ob ich nicht einen Dokumentarfilm zu dem Thema „Schwangerschaftsabbruch vor 1975“ machen könnte. Johanna Dohnal und Christian Fiala gaben die Initialzündung für diesen Film. Und weil, so Johanna Dohnal, „die Jüngeren kaum eine Vorstellung davon haben, was sich Frauen vor gar nicht so […]
Immer aktuell
Nehmen Sie auf unserer facebook-Seite an den Diskussionen teil: